Gegenstandstandskatalog | NKLM
Die Absolventin und der Absolvent erklären Aufbau und Funktionen der Haut und ihrer Anhangsorgane. Sie können …
Verknüpfte Lernziele: 21.1.8.40 Urtikaria und Angioödem 21.1.8.17 Arzneimittel-Exanthem 21.1.8.11 Kandidose 21.1.8.27 Insektenstich / Insektenbiss / Insektengiftallergie 21.1.8.41 Impetigo contagiosa 21.1.8.25 Seborrhoisches Ekzem 21.1.8.28 Vitiligo 21.1.8.38 Scabies 21.1.8.31 Erythema infectiosum (Ringelröteln) 21.1.8.44 Systemische Sklerose (Sklerodermie) 21.1.8.14 Dermatitis solaris 21.1.10.38 Neurofibromatose 21.1.8.37 Masern 21.1.8.23 Prurigo-Erkrankungen 21.1.8.29 Warzen, humane Papillomviren (HPV), Molluscum contagiosum 21.1.8.26 Seborrhoische Keratose 21.1.8.42 Entzündungen der Haut und Hautanhangsgebilde (z.B. Erysipel, Phlegmone, Follikulitis, Furunkel) 21.1.8.8 Erkrankungen des Nagels, Fingerkuppenverletzungen 21.1.8.39 Scharlach 13.3.4 21.1.8.32 Drei-Tage-Fieber (Exanthema subitum) 21.1.8.43 Effluvium und Alopezie 21.1.8.36 Röteln
Fachverweise: