Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Zahnmedizin

Übersicht aller Kapitel des Lernzielkataloges Lernzielkatalog Zahnmedizin (NKLZ 1)

Kapitel Einträge
1 Einleitung
2 Kompetenzen, Rollen und Lernziele
3 Prüfungsmethoden
4 Qualitätsanforderungen für Institutionen der ärztlichen Ausbildung
5 Die Zahnärztin und der Zahnarzt als medizinische Experten (medical expert) 28
6 Die Zahnärztin und der Zahnarzt als Gelehrte (scholar) 47
7 Die Zahnärztin und der Zahnarzt als Kommunikatoren (communicator) 28
8 Die Zahnärztin und der Zahnarzt als Mitglied eines Teams (collaborator) 29
9 Die Zahnärztin und der Zahnarzt als Gesundheitsberater und -fürsprecher (health advocate) 28
10 Die Zahnärztin und der Zahnarzt als Verantwortungsträger und Manager (manager) 38
11 Die Zahnärztin und der Zahnarzt als professionell Handelnde (professional) 62
12a Prinzipien normaler Struktur und Funktion 514
12b Prinzipien normaler Struktur und Funktion (nur NKLZ) 136
13 Prinzipien der Pathogenese und Pathomechanismen 47
14 Pharmakologie und Toxikologie 50
15 Schmerzen und Schmerzausschaltung 54
16 Biomaterialien und Klinische Werkstoffkunde 58
17 Medizinisch und Zahnmedizinisch-wissenschaftliche Fertigkeiten 48
18 Geschichte, Ethik, Recht und Berufskunde 75
19 Prävention und Gesundheitsförderung 68
20 Prävention und Management von Notfällen und Risikopatienten 76
21 Klinische Informationsgewinnung, Diagnostische Verfahren und insbesondere Röntgendiagnostik und Strahlenschutz 47
22 Behandlungsplanung 40
23a Zahnhartsubstanzdefekte 97
23b Parodontale Erkrankungen 43
23c Pulpale und periradikuläre Erkrankungen 33
23d Zahnverlust, Zahnentfernung und fehlender Zahn 96
23e Funktionsstörungen 51
23f Haut- und Mundschleimhauterkrankungen 44
23g Erkrankungen Im Kopf-Hals-Bereich 94
23h Zahn-, Mund-, Kiefer- und Gesichtsfehlbildungen 41
24 Anlässe für zahnärztliche Konsultationen 74
25 Orale Medizin und systemische Aspekte 39
26 Übersicht über weitere Erkrankungen mit zahnmedizinischem Bezug 141
Anhang