Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
| "angemessen" heißt hier: sensibel, direkt, wertfrei und in einem vertrauensvollen Rahmen ansprechen und den Patientinnen und Patienten Raum geben, über das Thema zu sprechen | 5.1.1.1 26.1.17 14c.3.2.1 5.1 14b.1 26.1 |
| "evidence of absence" und "absence of evidence" unterscheiden | 17.1.2.1 |
| "Herzpatienten" für alle | 9.2.1 |
| "Killerphrasen" | 18.6.1.3 |
| "Schweigespirale" | 18.6.1.3 |
| „Kommunikationswerkzeug“ Mund als Gegenstand zahnärztlicher Behandlung | 18.6.1.2 |
| (Laser-) Schweißen | 16.6.1.19 |
| (Medikamente - slow release in Verbindung mit Werkstoff) | 16.6.1.7 |
| (medikamentöse, nahrungsmittel, mechanisch bedingte auch strahleninduzierte) Veränderungen | 24.1.1.8 |
| (sachverständiger) Zeuge | 18.10.1.1 |
| +F83 Lückenhalter | 23d.3.3.2 |
| 21-Städte-Studie | 19.2.3.1 |
| 3D-Beurteilung der Präparation | 23d.3.2.3 |
| 3D-Modellanalyse | 23d.2.2.13 23h.2.1.2 |
| A. facialis | 12b.1.3.19 |
| A. lingualis | 12b.1.3.19 |
| A. maxillaris | 12b.1.3.19 |
| abakterielle Knochenentzündung | 23g.4.1.9 |
| Abbau von Blutzellen | 12.15.3.7 12a.15.3.7 |
| Abbildungsfehler | 12.18.3.6 12a.18.3.6 |
| ABC-Transporter | 12.15.3.5 12a.15.3.5 |
| Abflussstörungen bei Speicheldrüsen | 24.1.2.27 |
| Abformdesinfektion | 16.5.1.2 |