Anwendungsbeispiele
| NKLZ
Lernziel 12a.2.1.4
die Bedeutung von Schwingungen und Wellen in der Medizin erklären.
Hören
Sehen
Perkussion des Thorax
Palpation des Aszites
Herzgeräusche
extrakorporale Stosswellenlithotripsie
Farbdopplersonografie
Aszites
Herzklappenstörungen
Gehör
Ultraschall
Doppler
Therapie von Harnsteinen
Verweise:
GK1 CBM 2.1
GK1 Physik 6
GK1 Physiologie 18.1
Fachverweise:
- Anästhesiologie
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Chirurgie
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Fächerübergreifend
- Innere Medizin
- Physik für Mediziner und Physiologie
- alle Fächer