Beratungsanlässe | NKLM
Form, Vorkommen und Funktionen verschiedener Typen von Knochen, Knorpeln, Syn-/Diarthrosen, Skelettmuskeln und deren Zusatzeinrichtungen erklären.
Verknüpfte Lernziele: 21.1.2.15 Claviculafraktur 21.1.2.31 Arthrose 21.1.2.20 Femurfrakturen 21.1.2.46 Achondroplasie / Osteogenesis imperfecta / Kraniosynostose 21.1.2.21 Humerusfrakturen 21.1.2.14 Verletzungen der Wirbelsäule, Wirbelfrakturen 21.1.2.19 Distale Radiusfraktur und andere Verletzungen des Unterarms 21.1.2.12 Osteitis und Osteomyelitis 21.1.2.45 Schädelfrakturen 21.1.2.32 Verletzungen der Patella (Patellafraktur, -luxation) 21.1.2.23 Frakturen und Bandverletzungen des Fußes und des Unterschenkels 21.1.2.24 Frakturen und Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks 21.1.4.28 Tracheomalazie 21.1.2.22 Traumatische und degenerative Kniebinnenschäden (Meniskusläsion, Kreuzbandruptur) 21.1.2.11 Osteochondrosis und Spondylose
Fachverweise: