Anwendungsbeispiele | NKLZ

Lernziel 12a.5.2.2

wichtige Rezeptoren mit Aktivierungs- und Wirkmechanismen erläutern und sie Hormonen/Transmittern zuordnen.


Anwendungsbeispiele

Agonisten Antagonisten

Beratungsanlässe

M. Basedow Diabetes paraneoplastisches Syndrom primärer Hyperparathyreoidismus

Stichworte

Antidiabetika Thyreostatika Parathormon-Antagonisten ADH-Agonisten

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Physiologie 1.3 GK1 Physiologie 10 GK1 Physiologie 12.3 GK1 Physiologie 12.4 GK1 Physiologie 14.2 GK1 CBM 32.4.1 GK1 CBM 23.1.3 GK1 CBM 23.1.1

Verweise

Fachverweise:

  • Anästhesiologie
  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Innere Medizin
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Schmerzmedizin