die Sprachkenntnisse und das individuelle Sprachniveau von Patienten einschätzen und das eigene Sprachniveau anpassen, z.B. bei Patientinnen und Patienten mit einer anderen Muttersprache als Deutsch.
Anwendungsbeispiele
Sprachniveau anpassen: Patientinnen und Patienten direkt, langsam und voraussetzungsarm ansprechen, Äußerungen portionieren und Wiederholungen und Zusammenfassungen vornehmen bzw. durch Patientin oder Patient vornehmen lassen
Verweise
Fachverweise:
Allgemeinmedizin
Frauenheilkunde, Geburtshilfe
Fächerübergreifend
Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie