Anwendungsbeispiele | NKLM

Lernziel 12.7.2.5

Veränderungen von Erleben und Verhalten über die Lebensspanne erklären.


Anwendungsbeispiele

Erziehung Risikoverhalten Peer group deviantes Verhalten motorische Entwicklung Veränderungen des Sehens, des Hör-, Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinnes, der Nozizeption und des Schmerzes Aufmerksamkeitsspanne Gedächtnisfunktion und -spanne

Beratungsanlässe

Essstörungen ADS Sprachentwicklungsverzögerung Intelligenzentwicklungsverzögerung Altersdemenz

Stichworte

Pubertät Struktur und Funktion von Gesellschaft Schlafstruktur und -verhalten Impulskontrolle Altersdemenz Sozialisation

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 MedPsych 1.4.10 GK1 MedPsych 1.4.7 GK1 MedPsych 1.4.8 GK1 MedPsych 1.4.9

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.3.28 Unterernährung (Kachexie, Anorexie, Sarkopenie)

Fachverweise:

  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Humangenetik
  • Innere Medizin
  • Medizin des Alterns und des alten Menschen
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren