| NKLM
Sie erläutern Ätiologie, Pathogenese und Folgen von Neoplasien. Sie können …
Verknüpfte Lernziele: 21.1.2.29 Polymyositis / Dermatomyositis 21.1.2.2 Benigne und maligne Weichgewebstumore 21.1.5.18 Sjögren-Syndrom 21.1.6.2 Benignes Prostatahyperplasie Syndrom 21.1.4.16 Schlafbezogene Atmungsstörungen / Obstruktives Schlafapnoesyndrom 21.1.4.17 Lungenkarzinom und pulmonale Metastasen 21.1.5.3 Lymphome (Hodgkin / Non-Hodgkin) 21.1.7.19 Benigne/ maligne Tumoren des Kolorektums 21.1.6.24 Endometriumkarzinom 21.1.10.10 Hornersyndrom 21.1.3.22 Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom) 21.1.7.10 Refluxösophagitis, Barrett-Ösophagus 21.1.8.5 Gutartige und bösartige Tumoren der Mamma 21.1.7.37 Benigne und maligne Tumoren der Gallenblase und der Gallengänge 21.1.4.18 Malignome des Larynx 21.1.5.21 Anämien 21.1.8.6 Benigne und maligne Hauttumore 21.1.10.25 Akustikusneurinom, Vestibularisschwannom 21.1.7.11 Ösophaguskarzinom 21.1.3.3 Hyper-/Hypoparathyreoidismus 21.1.9.28 Stauungspapille, Atrophie des N. opticus 21.1.6.42 Vulva-, Peniskarzinom 21.1.7.48 Analkarzinom 21.1.6.26 Zervixkarzinom und Dysplasie 21.1.4.19 Mesotheliom 21.1.2.14 Verletzungen der Wirbelsäule, Wirbelfrakturen 21.1.3.27 Amyloidose 21.1.5.13 Myeloproliferative Neoplasien (Polyzythaemia vera, essentielle Thrombozythämie, Myelofibrose) 21.1.5.14 Myelodysplastische Syndrome 21.1.9.2 Schallleitungsschwerhörigkeit (z.B. Tubenfunktionsstörung, Paukenerguß) 21.1.10.38 Neurofibromatose 21.1.8.23 Prurigo-Erkrankungen 21.1.7.16 Magenkarzinom 21.1.5.2 Leukämien 21.1.8.29 Warzen, humane Papillomviren (HPV), Molluscum contagiosum 21.1.1.7 Thrombophlebitis und Phlebothrombose, chronisch venöse Insuffizienz 21.1.6.3 Prostatakarzinom 21.1.8.26 Seborrhoische Keratose 21.1.7.47 Gastrointestinale Stromatumore 21.1.7.32 Invagination 21.1.7.38 Benigne und maligne Tumoren des Pankreas 21.1.6.41 Benigne und maligne Hodentumore 21.1.2.28 Lymphödem 21.1.5.17 Antiphospholipidsyndrom 21.1.6.7 Benigne und maligne Tumore der Niere und des harnableitenden Systems 21.1.10.13 Zerebrale und spinale Tumoren / Metastasen 21.1.8.45 Benigne und maligne Mundhöhlentumore 21.1.6.11 Harnröhrenstriktur, Ureterstriktur, Hydronephrose 21.1.4.15 Mukoviszidose 21.1.6.25 Ovarialkarzinom 21.1.7.4 Mechanischer und paralytischer Ileus 21.1.3.28 Unterernährung (Kachexie, Anorexie, Sarkopenie) 21.1.10.8 Verletzungen/ Paresen peripherer Nerven und Hirnnerven 21.1.9.29 Retinoblastom 21.1.7.26 Entzündungen und Neoplasien (benigne/ maligne) der Kopfspeicheldrüsen, Sialolithiasis 21.1.6.18 Benigne Uterustumore (Myome, Endometriumpolypen, etc.) 21.1.4.13 Asthma bronchiale 21.1.3.1 Struma mit und ohne Knoten, Hypo- und Hyperthyreose 21.1.3.21 Hypercortisolismus (Cushing-Syndrom) 21.1.7.31 Malrotation/Volvulus 21.1.1.24 Angeborene Gefäßmissbildungen (Angiodysplasie, AV-Malformation, Hämangiome, Lymphangiome) 21.1.7.21 Benigne und primär/sekundär maligne Tumoren der Leber 21.1.4.5 Pleuraerguss, Pleuritis, Pleuraempyem, Hämatothorax, Chylothorax
Fachverweise: