Wissen aneignen, interessiertes und wohlwollendes Nachfragen bei Patientinnen und Patienten selbst (Wie bedeutend ist der kulturellen Hintergrund für die jeweiligen Patientinnen und Patienten und welchen Einfluss hat die Kultur damit auf die Behandlung?)
Akzeptanz und Offenheit zeigen und Miteinbeziehen (z.B. Akzeptanz der Auswirkungen unterschiedlicher Geschlechterrollenverteilungen (z.B. dass manchmal Männer für ihre Frauen sprechen)