Anwendungsbeispiele | NKLZ

Lernziel 12a.10.1.2

das Zusammenwirken von Muskeln, Sehnen und Knochen am Gelenk mit den entsprechenden physikalischen Größen für die Mechanik darstellen.


Anwendungsbeispiele

Hebelarme Gelenksdistorsionen Funktionsumkehr bei Überwandern der Gelenkachsen Mehrfachfunktionen von Muskelfasern eines Muskels (z.B. M. deltoideus)

Beratungsanlässe

Gelenk-Dislokation Bankart-Läsion M. Perthes craniomandibuläre Dysfunktion

Stichworte

Arthroskopie orthopädische Untersuchung Reponieren

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Anatomie 2.7.4

Verweise

Fachverweise:

  • Biologie für Mediziner und Anatomie
  • Chirurgie
  • Fächerübergreifend
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
  • Schmerzmedizin