Anwendungsbeispiele | NKLM

Lernziel 14c.4.4.1

Gespräche mit Bezugspersonen / Sorgeberechtigten / Vertretern unter Beachtung des Patientenwillens und der Vertraulichkeit führen.


Anwendungsbeispiele

Techniken: Ankoppeln (Joining), Auftragsklärung, Sichtweise der Personen bezüglich Erkrankung klären, Erfahrungen in solchen Situationen Gesprächsführung: direkte Fragen, indirekte und zirkuläre Fragen, hypothetische Fragen, lösungsorientierte Fragen, Allparteilichkeit, Neutralität, Ressourcenorientierung, alle Personen kommen zu Wort

Verweise

Fachverweise:

  • Allgemeinmedizin
  • Anästhesiologie
  • Fächerübergreifend
  • Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Humangenetik
  • Kinderheilkunde
  • Medizin des Alterns und des alten Menschen
  • Neurologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schmerzmedizin
  • Urologie