Beratungsanlässe | NKLM

Lernziel 16.2.1.5

Prinzipien der Substitution körpereigener Stoffe erklären und anwenden.


Anwendungsbeispiele

Hormone (z.B. bei Hypophyseninsuffizenz, Hypothyreose) Immunglobuline CSFs Enzyme primäre und sekundäre Ovarialinsuffizienz Elektrolytsubstitution Insulin Katecholamine Cortisol

Beratungsanlässe

Hypothyreose Hypophyseninsuffizenz

Verweise

Fachverweise:

  • Allgemeinmedizin
  • Anästhesiologie
  • Augenheilkunde
  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Chirurgie
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Humangenetik
  • Innere Medizin
  • Kinderheilkunde
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Urologie