Anwendungsbeispiele | NKLM

Lernziel 19.2.6.1

Evidenzen und die Bedeutung körperlicher Aktivität und Inaktivität auf den Erhalt von Gesundheit benennen und ein primärpräventives Beratungsgespräch zu körperlicher Aktivität führen.


Anwendungsbeispiele

ggf. einschließlich einer Trainingsberatung und Hinweisen zur Vorsorgeuntersuchung ggf. Schwangerschaft (Prävention des Gestationsdiabetes) eine individuellen Lebenssituation angepassten Plan zum Bewegungsverhalten vermitteln und die Einhaltung dieses Bewegungsplans gemeinsam mit dem Patienten kritisch bewerten und revidieren

Verweise

Fachverweise:

  • Allgemeinmedizin
  • Chirurgie
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Kinderheilkunde
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Prävention, Gesundheitsförderung
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
  • Schmerzmedizin
  • Urologie