Anwendungsbeispiele
| NKLM
Lernziel 19.2.10.2
die Bedeutung der aktiven Sinneswahrnehmung für die körperliche, psychische und sprachliche Entwicklung des Kindes erläutern.
Sprachentwicklung / Kommunikation: Bedeutung des aktiven Spielens, Tastens und Bewegens des Kindes und des Sprechens und Vorlesens durch die Eltern
Fachverweise:
- Allgemeinmedizin
- Augenheilkunde
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Kinderheilkunde
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Prävention, Gesundheitsförderung