Anwendungsbeispiele | NKLM

Lernziel 12.3.2.2

das Zustandekommen des Membranpotentials erklären.


Anwendungsbeispiele

selektiv permeable Membranen

Beratungsanlässe

Niereninsuffizienz kardiale Arrhythmie Extrasystolie

Stichworte

Elektrolytstörungen Nernst-Gleichung Hypokaliämie Hyperkaliämie Hypokalzämie Hyperkalzämie Aktionspotential Herzerregung

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Physiologie 1.5 GK1 CBM 32.4.1

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.1.13 Herzrhythmusstörungen

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Chirurgie
  • Fächerübergreifend
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Urologie