Kapitelübersicht | Kapitel 19 | NKLM

Lernziel 14c.1.1.3

das biopsychosoziale Modell der Entstehung von Gesundheit und Krankheit erklären.


Anwendungsbeispiele

Das biopsychosoziale Modell am Beispiel von Rückenschmerzen, Herzinfarkt oder KHK erklären (Kumulation von Arbeitsbelastungen führt zur deutlichen Erhöhungen von Erkrankungsrisiken) Erläuterung und Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF)

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 12.2.6.1 19.1.1.1

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chirurgie
  • Fächerübergreifend
  • Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Humangenetik
  • Kinderheilkunde
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
  • Schmerzmedizin
  • Urologie