Anwendungsbeispiele | NKLM

Lernziel 16.8.1.5

Konzepte der ambulanten, tagesklinischen/ganztags ambulanten und stationären Rehabilitation beschreiben und Indikationskriterien anwenden.


Anwendungsbeispiele

muskuloskeletale, neurologische, kardiovakuläre, psychosomatische, onkologische, gastrointestinale, stoffwechselbedingte, pulmonale Krankheiten Abhängigkeitserkrankungen Differentialindikationen ambulant/stationär (Erreichbarkeit, häusliche Versorgung, Distanzierung vom häuslichen Umfeld)

Verweise

Fachverweise:

  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren