Stichworte | NKLM

Lernziel 12.2.1.2

die Mechanik starrer und deformierbarer Körper erklären.


Anwendungsbeispiele

mechanische Grundlagen der makroskopischen Anatomie Gelenkfunktion Geburtsmechanik

Beratungsanlässe

Frakturen Coxa vara Coxa valga Rachitis

Stichworte

Zuggurtungsosteosynthese

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Physik 2 GK1 Anatomie 2.7.2

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.4.1 Penetrierendes und stumpfes Thoraxtrauma, Rippenfrakturen 21.1.2.15 Claviculafraktur 21.1.2.31 Arthrose 21.1.2.20 Femurfrakturen 21.1.2.21 Humerusfrakturen 21.1.2.37 Osteomalazie / Rachitis 21.1.2.14 Verletzungen der Wirbelsäule, Wirbelfrakturen 21.1.2.19 Distale Radiusfraktur und andere Verletzungen des Unterarms 21.1.2.45 Schädelfrakturen 21.1.2.32 Verletzungen der Patella (Patellafraktur, -luxation) 21.1.2.23 Frakturen und Bandverletzungen des Fußes und des Unterschenkels 21.1.2.24 Frakturen und Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Biologie für Mediziner und Anatomie
  • Chirurgie
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Fächerübergreifend
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Innere Medizin
  • Orthopädie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schmerzmedizin
  • Zahnmedizin