eine patientenzentrierte (kongruente, akzeptierende und empathische) Grundhaltung einnehmen, entsprechend kommunizieren und dabei Nähe und Distanz professionell gestalten.
Anwendungsbeispiele
Grundhaltung nach Rogers unter Reflexion verschiedener soziokultureller Einflussfaktoren (z.B. Gender)
Patientinnen und Patienten mit innerer Präsenz (d. h. ungeteilter Aufmerksamkeit)
begegnen mit Hilfe der "Ask Tell Ask Methode"