| NKLM

Lernziel 12.2.6.5

Gesundheits- und Krankheitserleben als subjektive Prozesse in ihren Wechselwirkungen mit individuellen und sozialen Rahmenbedingungen erläutern.


Anwendungsbeispiele

geschlechtsspezifische, altersspezifische und kulturelle Aspekte Illness disease sickness Inanspruchnahmeverhalten Dissimulation Simulation

Beratungsanlässe

Burnout sick building-Syndrom multiple chemical sensitivity somatoforme Störungen Erwerbsunfähigkeit Frühberentung

Stichworte

Compliance Gesundheitsvorsorge Chronifizierung von Schmerzen

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 MedPsych 2.1.3 GK1 MedPsych 1.1.2

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.10.50 Störungen des Sozialverhaltens

Fachverweise:

  • Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Medizin des Alterns und des alten Menschen
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
  • Schmerzmedizin