Stichworte | NKLM
die Bedeutung von Apoptosen erläutern.
Verknüpfte Lernziele: 21.1.4.23 Allergische Rhinokonjunktivitis / allergische Rhinosinusitis 21.1.4.26 Stenosierende Laryngotracheitis (Pseudokrupp, Laryngitis subglottica) und sonstige akute/chronische Entzündungen des Kehlkopfs 21.1.4.12 Mediastinitis 21.1.5.1 Lymphangitis, -adenitis 21.1.7.35 Analfissur/ Analfistel/ Pilonidalsinus 21.1.4.7 Bronchiolitis 21.1.5.5 Tonsillitis, Peritonsillarabszess / Retropharyngealabszess und sonstige Logenabszesse 21.1.4.6 Akute und chronische Bronchitis, Bronchiektasen 21.1.4.22 akute/chronische Rhinitis und Sinusitis (inkl. dentogener Sinusitis), Pharyngitis 21.1.4.21 Epiglottitis 21.1.4.9 Pneumonie 21.1.11.31 Atresien und Fehlbildungen des Gastrointestinaltrakts bei Feten und Neugeborenen (Speiseröhren-, Darm-, Gallengangs-, Anal-Atresie| Volvulus, Malrotation) 21.1.4.8 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) 21.1.4.5 Pleuraerguss, Pleuritis, Pleuraempyem, Hämatothorax, Chylothorax
Fachverweise: