| NKLM
die Spezifika unterschiedlicher Gelenke hinsichtlich Lage, strukturellem Aufbau, Achsen, Funktionen und Bewegungsausmaß erklären.
Verknüpfte Lernziele: 21.1.2.35 Kindesmisshandlung 21.1.2.15 Claviculafraktur 21.1.2.25 Achillessehnenruptur und Sehnenrupturen an anderen Lokalisationen 21.1.2.31 Arthrose 21.1.2.20 Femurfrakturen 21.1.2.13 Skoliosen und sonstige Wirbelsäulendeformitäten 21.1.2.21 Humerusfrakturen 21.1.2.16 Verletzung des AC-Gelenkes 21.1.2.17 Verletzung und degenerative Veränderungen der Rotatorenmanschette 21.1.2.14 Verletzungen der Wirbelsäule, Wirbelfrakturen 21.1.2.19 Distale Radiusfraktur und andere Verletzungen des Unterarms 21.1.2.45 Schädelfrakturen 21.1.2.1 Beckentrauma und begleitende Organverletzungen 21.1.2.18 Schulterluxation, Ellenbogenluxation, Radiuskopfsubluxation und weitere Gelenkluxationen 21.1.2.32 Verletzungen der Patella (Patellafraktur, -luxation) 21.1.2.23 Frakturen und Bandverletzungen des Fußes und des Unterschenkels 21.1.2.24 Frakturen und Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks 21.1.2.22 Traumatische und degenerative Kniebinnenschäden (Meniskusläsion, Kreuzbandruptur)
Fachverweise: