Anwendungsbeispiele | NKLM

Lernziel 12.19.2.4

den Einfluss psychischer Prozesse auf die Wahrnehmung beschreiben.


Anwendungsbeispiele

Erwartungseffekte selektive Aufmerksamkeit gegenüber phobischen Reizen Symptomaufmerksamkeit bei somatoformen Störungen Müdigkeit/Schläfrigkeit

Beratungsanlässe

Neurosen Angststörung Zwangsstörung Panikstörung Hypochondrie Phobie Schlafstörung

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 MedPsych 1.4.1 GK1 MedPsych 1.4.2 GK1 MedPsych 1.4.3 GK1 MedPsych 1.4.4 GK1 MedPsych 1.4.5 GK1 MedPsych 1.4.6 GK1 MedPsych 1.4.7 GK1 MedPsych 1.4.8 GK1 MedPsych 1.4.9

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.10.63 Hypochondrische Störung 21.1.10.56 Somatisierungsstörung, somatoforme autonome Funktionsstörung, somatoforme Schmerzerkrankung

Fachverweise:

  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schmerzmedizin