Anwendungsbeispiele
| NKLM
Lernziel 14c.2.1.2
psychische, somatische, soziale, alters- und geschlechterbezogene Aspekte einer Erkrankung während des Gesprächs simultan berücksichtigen.
biopsychosoziales Krankheitsmodell
Fachverweise:
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Fächerübergreifend
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Humangenetik
- Kinderheilkunde
- Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Schmerzmedizin
- Urologie