Pharmazie Anhänge

Lernziel P25

Intra- und interprofessionelle Zusammenarbeit mit Apothekern, Ärzten, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie Akteuren des Gesundheitswesens auf- und ausbauen sowie koordinieren


Universitätsausbildung, Erster und Zweiter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung:

  • U.C.8 Pharmazeutische und medizinische Terminologie
  • U.C.9 Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
  • U.I.6 Pharmakoepidemiologie und Pharmakoökonomie
  • U.I.7 Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
  • P2.V.15 Grundlagen und Methoden der Pharmazeutischen Betreuung

Praktische Ausbildung, Dritter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung:

  • PR.8 Kommunikationstechniken für den Umgang mit Gesunden, Patienten und deren An-gehörigen, Ärzten und Angehörigen anderer Gesundheitsberufe
  • PR.29 Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Apothekers
  • PR.34 Aufgaben und Organisation der Gesundheitsverwaltung bei Bund, Ländern und Gemeinden sowie auf internationaler Ebene
  • PR.35 Pharmazeutische Organisationen und Einrichtungen
  • PR.36 Einführung in die Sozialgesetzgebung und das Sozialversicherungswesen
  • P3.I.13 praktische Aspekte der pharmazeutischen Betreuung
  • P3.II.13 Aufgaben und Organisation der Gesundheitsverwaltung bei Bund, Ländern und Gemeinden sowie auf internationaler Ebene