Präambel: Die zahnärztliche Tätigkeit erfordert neben der fundierten Kenntnis der Erkrankungen der spezifischen Organe des Zahn-, Mund- und Kieferbereiches auch die fundierte Kenntnis möglicher Auswirkungen dieser Erkrankungen auf den Gesamtorganismus. Insbesondere sollte die Absolventin/der Absolvent zahnmedizinische Ursachen für Erkrankungen erkennen und/oder ausschließen können und die Auswirkungen einer zahnärztlichen Therapie auf den Gesamtorganismus berücksichtigen. Bei den Lernzielen bei denen die Handlungskompetenz erreicht wird, wurde die Kompetenzebene auf 3a gesetzt.
Einzelne untergeordnete Lernziele können dabei auch bis zur Kompetenzebene 3b ausgebildet werden. (Ausgenommen bei Lernzielen, die bereits differenziert bewertet sind).