Kapitelübersicht | NKLZ
Präambel: Das folgende Kapitel beschreibt Anlässe für zahnärztliche Konsultationen, die von Patientinnen/Patienten mit Vorinformationen, Überweisungen oder mit Symptomen, Beschwerden und sonstigen Fragestellungen an Absolventinnen/Absolventen der Zahnmedizin herangetragen werden. Für diese Anlässe soll fallbezogen ein Behandlungsplan entwickelt werden, der präventive, diagnostische und therapeutische Maßnahmen umfasst. Diesen sollen die Absolventinnen/Absolventen eigenständig einleiten, durchführen, interdisziplinär koordinieren und in gegebenen Fällen den Betroffenen vermitteln können. Dabei werden ethische, juristische und professionelle Regeln beachtet und die Folgemaßnahmen im besten Sinne zum Wohl individueller Patientinnen/Patienten umgesetzt. Die Aufstellung entstand in einem mehrstufigen Prozess in Anlehnung an die ICD-10-GM (Version 2013), dem NKLM-Katalog, den publizierten Daten der STOPP-Studie (2006) und aus den öffentlich zugänglichen Materialien der Lernzielkataloge der Universitäten Heidelberg (HeiCuDent 2010 und Göttingen 2010). Die zu jedem Behandlungsanlass genannten Anwendungsbeispiele sollen typische Inhalte wiedergeben. Diese Liste ist rein exemplarisch und nicht erschöpfend. Das beigefügte Glossar soll bei der Auffindung der einzelnen Anlässe eine Hilfestellung bieten und die problemorientierte Herangehensweise optimieren.
74 zahnärztliche Konsultationen