Stichworte | NKLZ

Lernziel 12a.2.3.3

den Aufbau und die Funktion von Proteinen inklusive Modifikationen, Faltung und Denaturierung beschreiben und daraus wesentliche Eigenschaften ableiten.


Anwendungsbeispiele

Blutgruppen-Antigene Heparin von Willebrand-Faktor Strukturproteine Chaperone

Beratungsanlässe

Hämophilie Gerinnungsstörungen neurodegenerative Erkrankungen

Stichworte

Heparinwirkung Glukosaminoglykane Proteinnachweis Hautturgor

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 CBM 19.3 GK1 CBM 9

Verweise

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Chirurgie
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • alle Fächer