Beratungsanlässe | NKLZ

Lernziel 12a.16.3.4

den Prozess der Miktion und des Blasenverschlusses zur Kontinenzerhaltung erläutern.


Anwendungsbeispiele

Dysfunktionen des unteren Harntraktes

Beratungsanlässe

Inkontinenz Überlaufblase BPH infravesikale Obstruktion (BPS, Urethrastrikturen, Urethralklappen) neurogene Blasenentleerungsstörung Harnverhalt

Stichworte

Inkontinenz

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Anatomie 8.6.4 GK1 Physiologie 9.2.9 GK1 Physiologie 14.3.1 GK1 Physiologie 14.3.2 GK1 Physiologie 16.5.2

Verweise

Fachverweise:

  • Biologie für Mediziner und Anatomie
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie