die Prinzipien des therapeutischen und des prophylaktischen Einsatzes von Antiinfektiva bzw. antimikrobiell, antifungal, antiviral wirksamen Arzneimitteln in Abhängigkeit von betroffenem Organ, Organsystem, Grund- oder Begleiterkrankung sowie Schweregrad erklären, wesentliche, häufig einzusetzende Substanzen beschreiben und die geeignete Arzneitherapie häufiger Infektionen bzw. Befälle vornehmen.
Anwendungsbeispiele
Antibiotikaprophylaxe
Antibiotika zur systemischen oder topischen Anwendung J01/D06A
Antimykotika zur systemischen oder topischen Anwendung J02/D01A
antiviralen Mitteln zur systemischen oder topischen Anwendung J05/D06BB
Mittel gegen Parasiten P03
Antiseptika D08A
kalkulierte und gezielte Therapie
Resistenz
multiresistente Keime
Krankenhausinfektionen