Stichworte | NKLZ

Lernziel 12a.2.4.2

die Inhibition eines Enzyms erklären und diese anhand kinetischer Parameter unterscheiden.


Anwendungsbeispiele

Comedikation/Multimedikation Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen reversible vs. irreversible Hemmung kompetitive vs. nicht-kompetitive Hemmung

Beratungsanlässe

Herzinsuffizienz Antibiotika-Resistenz Tuberkulosemedikation Vitamin-D-resistente Rachitis Coumarin-Einstellung

Stichworte

chemische Grundprinzipien Pharmakotherapie Katalyse Enzymdiagnostik Arzneimittelabbau Arzneimittelwechselwirkungen ACE-Hemmer Cyclooxygenase-Hemmer Penicilline Allopurinol Fluoruracil Metho

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 CBM 14.7

Verweise

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Chirurgie
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Innere Medizin
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • alle Fächer