Anwendungsbeispiele
| NKLZ
Lernziel 12a.2.5.4
die Mechanismen der Mutationsentstehung und DNA-Reparatur erklären.
Punktmutation
Frameshift-Mutation
Cross over
Telomerensynthese
Repeat-Expansion
Pyrimidindimere
Depurinierung
Ataxia teleangiectasia
Fanconi-Anämie
MEN
erbliche Karzinome
UV-Schädigung
Tumorgenese
mutagene Substanzen
Rauchen
Verweise:
GK1 CBM 19.2.3
GK1 CBM 19.5.1
GK1 Biologie 2.1.2
Fachverweise:
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Humangenetik
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Innere Medizin
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie