Beratungsanlässe | NKLZ

Lernziel 12a.10.3.1

die funktionellen Muskelgruppen und die Funktion von Muskelketten sowie Agonisten und Antagonisten bei verschiedenen Bewegungen erklären.


Anwendungsbeispiele

normale Bewegungsabläufe Zahnradphänomen Gleichgewicht

Beratungsanlässe

Parkinson Schwankschwindel Ataxie

Stichworte

Parkinson Muskeln und Sehnen tasten "chirurgische" Untersuchung Nervenbiopsien

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Anatomie 2.7.3

Verweise

Fachverweise:

  • Biologie für Mediziner und Anatomie
  • Chirurgie
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren