Anwendungsbeispiele | NKLZ

Lernziel 23d.3.1.6

verschiedene Techniken und Vorgehensweisen der dentalen Implantation, implantatprothetischer Konzepte und des peri-implantären Weichgewebsmanagements in Abhängigkeit von unterschiedlichen Befunden darstellen sowie für den Heilungsverlauf wichtige Einflussfaktoren erläutern.


Anwendungsbeispiele

Zygomaimplantate zahnloser Kiefer Sofort-, Früh- und Sekundärimplantation zweizeitiges/einzeitiges Vorgehen primäre- und sekundäre Belastung Emergenzprofil rote Ästhetik Zahngruppen Schaltlücken Gestaltung des Emergenzprofils Gingivaformer palatinaler Rolllappen freies Gingivatransplantat Bindegewebetransplantat Envelopetechniken Verschiebelappen Vestibulumplastik angulierte Implantate kurze Implantate