Kapitelübersicht | Kapitel 12 | NKLM

Lernziel 12.13.1.1

Funktion und Regulation der zellulären und humoralen Immunantwort erklären.


Anwendungsbeispiele

Infektabwehr Transplantatabstoßung Immunsuppression Immuntoleranz Kooperation angeborenes/erworbenes Immunsystem

Beratungsanlässe

CVID SCID HIV Immunkomplex-Glomerulonephritis

Stichworte

Impfen Immunität

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 CBM 24 GK1 Physiologie 2.5

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.8.11 Kandidose 21.1.8.41 Impetigo contagiosa 21.1.5.7 Infektiöse Mononukleose 21.1.8.38 Scabies 21.1.7.30 Mumps 21.1.8.31 Erythema infectiosum (Ringelröteln) 21.1.8.34 Kopflaus- und Filzlausbefall 21.1.8.37 Masern 21.1.8.29 Warzen, humane Papillomviren (HPV), Molluscum contagiosum 21.1.8.9 Herpesinfektionen und Reaktivierung, Herpesenzephalitis 21.1.8.16 Dermatophytie (Pilzerkrankung der Haut) 21.1.8.18 Staphylococcal scaled skin syndrome / toxisches Schocksyndrom 21.1.8.39 Scharlach 21.1.8.32 Drei-Tage-Fieber (Exanthema subitum) 21.1.8.36 Röteln 21.1.5.4 Malaria

Fachverweise:

  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Infektiologie, Immunologie
  • Innere Medizin
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Urologie