Kapitelübersicht | Kapitel 12 | NKLM

Lernziel 12.18.2

Sie erklären den Aufbau und die Funktion der unterschiedlichen Abschnitte des zentralen und peripheren Nervensystems. Sie können …


Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Anatomie 9 GK1 Physiologie

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.10.21 Trigeminusneuralgie und DD atypischer Gesichtsschmerz 21.1.10.40 Prionenerkrankungen 21.1.11.38 Neuralrohrdefekte, Spina bifida 21.1.10.19 Krampfanfälle / Epilepsie| Status epilepticus 21.1.10.39 Pseudotumor cerebri 21.1.10.20 Crampi / Muskelkrämpfe 21.1.10.10 Hornersyndrom 21.1.10.6 Querschnittsyndrome (vaskulär, entzündlich, mechanisch) 21.1.10.4 Intrakranielle Blutungen (Epidural-, Subdural-, Subarachnoidalblutung, intrazerebrale Blutung) 21.1.11.36 Periventrikuläre Leukomalazie 21.1.10.35 Spinale Muskelatrophie 21.1.10.36 Neurodegenerative Erkrankungen, z.B. Amyotrophe Lateralsklerose, Chorea Huntington 21.1.10.18 Parkinson-Syndrom, atypische Parkinson-Syndrome (inkl. Multisystematrophie, Lewy-Körperchen-Demenz) 21.1.10.17 Funikuläre Myelose 21.1.10.32 Sonstige Zoonosen (z.B. Toxoplasmose, Leishmaniose, Frühsommer-Meningoenzephalitis) 21.1.10.2 Schädel-Hirn-Trauma 21.1.10.31 Tollwut 21.1.11.39 Hydrozephalus und zerebrale Fehlbildungen 21.1.10.38 Neurofibromatose 21.1.10.5 Bandscheibenpathologien, radikuläre Syndrome 21.1.10.1 Zerebrovaskuläre Verschlusskrankheit (cAVK) 21.1.10.16 Periphere Neuropathien 21.1.10.7 Spinalkanalstenose (zervikal, lumbal) 21.1.10.30 Poliomyelitis 21.1.10.13 Zerebrale und spinale Tumoren / Metastasen 21.1.10.34 Infantile Zerebralparese 21.1.10.60 Wernicke-Encephalopathie, organisches amnestisches Syndrom 21.1.10.3 Apallisches Syndrom, Locked-in Syndrom 21.1.10.11 Multiple Sklerose, Akute disseminierte Enzephalomyelitis 21.1.10.8 Verletzungen/ Paresen peripherer Nerven und Hirnnerven 21.1.10.24 Fazialisparese 21.1.10.9 Bulbärparalyse 21.1.10.14 Meningoenzephalitis

Fachverweise:

  • Biologie für Mediziner und Anatomie
  • Innere Medizin
  • Kinderheilkunde
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Urologie