| NKLM
Die Absolventin und der Absolvent erläutern notfallmedizinische Therapien. Sie wählen und erklären Therapien auf der Basis des pathophysiologischen sowie psychosozialen Verständnisses der Notfallsituation und führen diese bei definierten Diagnosen und Krankheitsbildern durch.
Verknüpfte Kapitel: 21
Verknüpfte Lernziele: 21.1.4.1 Penetrierendes und stumpfes Thoraxtrauma, Rippenfrakturen 21.1.7.5 Peritonitis, Akutes Abdomen 21.1.7.8 Verletzung parenchymatöser abdomineller Organe, z.B. Milz, Leber, Pankreas, Niere 21.1.2.35 Kindesmisshandlung 21.1.1.29 Leriche-Syndrom 21.1.11.1 Ektope Schwangerschaft 21.1.2.15 Claviculafraktur 16.5.1.49 21.1.10.19 Krampfanfälle / Epilepsie| Status epilepticus 21.1.2.20 Femurfrakturen 21.1.4.26 Stenosierende Laryngotracheitis (Pseudokrupp, Laryngitis subglottica) und sonstige akute/chronische Entzündungen des Kehlkopfs 21.1.10.69 Anorexia nervosa 21.1.7.6 Akute Pankreatitis 21.1.1.2 Schock 21.1.10.6 Querschnittsyndrome (vaskulär, entzündlich, mechanisch) 21.1.10.4 Intrakranielle Blutungen (Epidural-, Subdural-, Subarachnoidalblutung, intrazerebrale Blutung) 21.1.8.27 Insektenstich / Insektenbiss / Insektengiftallergie 21.1.7.9 Obere und untere gastrointestinale Blutung 21.1.2.6 Weichgewebsverletzung des Gesichtes 21.1.1.9 Endokarditis 16.5.1.41 21.1.4.3 Lungenembolie 21.1.10.58 Delirium 21.1.7.12 Leistenhernie, Femoralhernie 21.1.11.10 Komplikationen im Wochenbett (Infektion, Anämie, Rückbildungsstörung, psychische Störungen etc.) 21.1.2.30 Tetanus 21.1.2.21 Humerusfrakturen 21.1.1.13 Herzrhythmusstörungen 21.1.7.7 Chronische Pankreatitis 21.1.10.28 Guillain-Barré Syndrom, Miller-Fisher-Syndrom 21.1.1.6 Aortendissektion 21.1.6.32 Sexueller Missbrauch 21.1.5.1 Lymphangitis, -adenitis 21.1.1.21 Kongenitale Herzfehler 21.1.10.12 Hyperventilationssysndrom 21.1.2.4 Kompartmentsyndrom der Extremitäten 21.1.2.16 Verletzung des AC-Gelenkes 21.1.2.17 Verletzung und degenerative Veränderungen der Rotatorenmanschette 21.1.9.7 Otits media acuta/ chronica, einschl. otogener Komplikationen 21.1.6.22 Ovarialtorsion / Aufbrechen von Adnextumor / Eierstockzyste 21.1.4.32 Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) 21.1.2.14 Verletzungen der Wirbelsäule, Wirbelfrakturen 21.1.2.19 Distale Radiusfraktur und andere Verletzungen des Unterarms 21.1.11.5 Gestosen (Präeklampsie, Eklampsie, HELLP etc.) 21.1.4.24 Epistaxis 21.1.2.33 Septische Arthritis / reaktive Arthritis 21.1.10.2 Schädel-Hirn-Trauma 21.1.10.66 Schizophrenie (paranoide, hebephrenische, katatone, undifferenzierte S.) 21.1.10.31 Tollwut 21.1.10.73 Burnout 21.1.8.14 Dermatitis solaris 21.1.4.2 Fremdkörperaspiration und -ingestion 21.1.3.14 Azidose/Alkalose 21.1.4.10 Influenza 21.1.5.19 Heparin-induzierte Thrombozytopenie 21.1.4.6 Akute und chronische Bronchitis, Bronchiektasen 21.1.3.5 Diabetes mellitus Typ 2 16.5.1.44 21.1.6.14 Akutes Nierenversagen 21.1.2.1 Beckentrauma und begleitende Organverletzungen 21.1.2.18 Schulterluxation, Ellenbogenluxation, Radiuskopfsubluxation und weitere Gelenkluxationen 21.1.4.21 Epiglottitis 21.1.1.7 Thrombophlebitis und Phlebothrombose, chronisch venöse Insuffizienz 21.1.8.9 Herpesinfektionen und Reaktivierung, Herpesenzephalitis 21.1.8.7 Biss-Verletzungen 21.1.6.1 Infektionen der Niere und der ableitenden Harnwege (Pyelonephritis, Cystitis, Urethritis) 21.1.9.15 Bulbusverletzungen: Contusio, Perforation, Fremdkörper 21.1.10.65 Intoxikationen durch Alkohol, Drogen, Medikamente und andere Toxine 21.1.1.3 Akute arterielle Thrombose / Embolie der Extremitäten inkl. Cholesterinembolie-Syndrom 21.1.10.1 Zerebrovaskuläre Verschlusskrankheit (cAVK) 21.1.2.32 Verletzungen der Patella (Patellafraktur, -luxation) 21.1.4.4 Pneumothorax, Spannungspneumothorax 21.1.4.9 Pneumonie 21.1.8.1 Verbrennung/ Verbrühung, Unterkühlung/ Erfrierung 21.1.2.23 Frakturen und Bandverletzungen des Fußes und des Unterschenkels 21.1.7.1 Appendizitis 21.1.3.6 Diabeteskomplikationen (Mikro- und Makroangiopathien, Nephropathie, KHK, pAVK, Apoplex, diabetisches Fußsyndrom, diabetische Polyneuropathie, diabetische Retino- und Makulopathie) 21.1.6.5 Urolithiasis/ Nierenkoliken 21.1.11.12 Uterusruptur 21.1.2.24 Frakturen und Bandverletzungen der Hand und des Handgelenks 21.1.3.4 Diabetes mellitus Typ 1 16.5.1.18 21.1.1.16 Synkope, Kollaps und Sturz 21.1.1.5 Aneurysma 21.1.7.4 Mechanischer und paralytischer Ileus 21.1.10.41 Amnesieformen 21.1.1.22 Herzbeuteltamponade 21.1.3.28 Unterernährung (Kachexie, Anorexie, Sarkopenie) 21.1.7.22 Verschlusskrankheit der Viszeralarterien (Mesenterialischämie) 16.5.1.45 21.1.1.14 Herzinsuffizienz 21.1.1.15 Akutes Koronarsyndrom 21.1.1.1 Sepsis 21.1.2.22 Traumatische und degenerative Kniebinnenschäden (Meniskusläsion, Kreuzbandruptur) 21.1.11.11 Atone Nachblutung 21.1.1.28 Nierenarterienstenose 21.1.1.18 Hypertensive Krise / Notfall 21.1.4.13 Asthma bronchiale 21.1.3.19 Störungen des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushaltes 21.1.6.10 Phimose, Paraphimose 21.1.3.23 Nebenniereninsuffizienz (z.B. M. Addison) 21.1.4.8 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) 21.1.10.72 Suizid
Fachverweise: