| NKLM

Lernziel 16.5.1.18

die Prinzipien der antikonvulsiven Pharmakotherapie erklären und für wesentliche Anfallsformen bzw. epileptische Erkrankungen geeignete Arzneimittel nennen.


Anwendungsbeispiele

Vermeidung bzw. Durchbrechung epileptischer Anfälle sowie eines Status epilepticus fokal vs. generalisiert Absenceepilepsie eklamptischer Anfall

Beratungsanlässe

Krampanfälle fokale epileptische Anfälle generalisierte Anfälle epileptischer Anfall Präeklampsie und Eklampsie

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 17.7 17.5.6.1

Fachverweise:

  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Fächerübergreifend
  • Innere Medizin
  • Kinderheilkunde
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Urologie