Kapitelübersicht | Kapitel 14c | NKLM

Lernziel 14c.2.2.3

strukturierende Gesprächstechniken anwenden und je nach Gesprächsaufgabe spezifische Fragetechniken einsetzen.


Anwendungsbeispiele

Zusammenfassen, Überleiten, zielbildende Sätze und Schließen von Kommunikationsschleifen offene, geschlossene, zirkuläre Fragen bei Anamnese eines Pat. mit chronischem Schmerz Patienten auch notfalls in angemessener Art unterbrechen, bei zielgerichteten Anamnesen im Notfalleinsatz spezifische Strukturierung bei humangenetischer Beratung (s. Gendiagnostikgesetz, GenDG, und Richtlinien der Gendiagnostik-Kommission, GEKO)

Verweise

Fachverweise:

  • Allgemeinmedizin
  • Anästhesiologie
  • Fächerübergreifend
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Humangenetik
  • Neurologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schmerzmedizin
  • Urologie