Kapitelübersicht | Kapitel 14c | NKLM

Lernziel 14c.1.1.2

spezifische Grundlagen der ärztlichen Kommunikation (Einflussfaktoren, Spezifika und Anforderungen) erklären.


Anwendungsbeispiele

Einflussfaktoren: z.B. Persönlichkeit des Patienten und des Arztes, krankheitsbedingte Faktoren Professionalität und Expertise und allgemeinen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen institutionell bedingte Einschränkungen Spezifika: Asymmetrie der Beziehung, alltagsweltliche vs. professionelle Perspektive Anforderungen: Ärztliche Kompetenz, Organisationskompetenz, Kommunikative Kompetenz Arzt- und Patientenrolle nach Talcott Parsons

Verweise

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chirurgie
  • Fächerübergreifend
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Kinderheilkunde
  • Orthopädie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
  • Schmerzmedizin