Kapitelübersicht | Kapitel 12 | NKLM

Lernziel 12.2.4.1

die Struktur und Funktionsweise von Enzymen erklären.


Anwendungsbeispiele

chemische Grundprinzipien: Katalyse Biomoleküle: Proteine, Ribozyme

Beratungsanlässe

Glykogenosen Phenylketonurie Sphingolipidosen Lactose-Intoleranz

Stichworte

Enzymdefekte Pharmakotherapie Enzymsubstitution

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 CBM 14.1 GK1 CBM 14.2 GK1 CBM 14.3 GK1 CBM 14.4 GK1 CBM 14.5 GK1 CBM 14.6 GK1 CBM 14.8 GK1 CBM 15 GK1 CBM 9.2 GK1 CBM 3.3.14

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.3.8 Störungen des Aminosäuren-Stoffwechsels (Phenylketonurie) 21.1.3.9 Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels (Galaktosämie, Glykogenosen) 21.1.3.7 Störungen des Lipidstoffwechsels

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
  • Chirurgie
  • Fächerübergreifend
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Innere Medizin
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Pharmakologie, Toxikologie