Kapitelübersicht | Kapitel 12 | NKLM

Lernziel 12.2.1.8

die Grundlagen der Strömungslehre erklären.


Anwendungsbeispiele

Farbdopplersonografie Blutkreislauf Atmung in Trachea und Bronchiolen

Beratungsanlässe

Herzklappenstörungen Atherosklerose Aortenaneurysma Asthma COPD

Stichworte

Virchowsche Trias Stentung von Koronarstenosen Nierenarterienstenosen Sprachbildung

Gegenstandkatalog

Verweise: GK1 Physik 2 GK1 Physiologie 4.1.1

Verweise

Verknüpfte Lernziele: 21.1.1.26 Arteriosklerose 21.1.1.6 Aortendissektion 21.1.5.8 Thrombotische Mikroangiopathien, hämolytisch urämisches Syndrom 21.1.3.6 Diabeteskomplikationen (Mikro- und Makroangiopathien, Nephropathie, KHK, pAVK, Apoplex, diabetisches Fußsyndrom, diabetische Polyneuropathie, diabetische Retino- und Makulopathie) 21.1.1.5 Aneurysma 21.1.4.28 Tracheomalazie 21.1.1.28 Nierenarterienstenose 21.1.4.8 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Fachverweise:

  • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
  • Chirurgie
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Fächerübergreifend
  • Innere Medizin
  • Physik für Mediziner und Physiologie