Kapitelübersicht | Kapitel 14c | NKLM

Lernziel 14c.2.6.4

die Erwartungen, Sorgen und Präferenzen von Patientinnen und Patienten ermitteln und in Bezugnahme dazu die eigenen Erwartungen und Behandlungspräferenzen kommunizieren.


Anwendungsbeispiele

medizinische Indikationen und Kontraindikationen in einer „End-of-Life“ Situation erläutern z.B. Mechanismen für nicht-indizierten Einsatz von Antiinfektiva aus Gründen von empfundenem Verordnungsdruck z.B. "Absicherungsbedürfnis", "Patientenwunsch", "Zeitdruck" als typisches Fehl- und Überversorgungsphänomen reflektieren

Verweise

Fachverweise:

  • Allgemeinmedizin
  • Fächerübergreifend
  • Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Humangenetik
  • Kinderheilkunde
  • Neurologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schmerzmedizin
  • Urologie