Kapitelübersicht | Kapitel 14c | NKLM

Lernziel 14c.6.3.1

patientenspezifische Informationen aus klinischen Informationssystemen abrufen, sowie die ärztliche Verantwortlichkeit bei Betrieb dieser Systeme und Verfahren zur sicheren Übermittlung und Speicherung von Patientendaten kennen und anwenden.


Anwendungsbeispiele

PDMS-Anwendungen Intensivdokumentationsprogramme elektronische Radiologie-Archive patienten-spezifische Informationen aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) oder Arztpraxisinformationssystem (APIS) praktische Anwendung eines klinischen Arbeitsplatzsystems (KAS) Aufbau und Funktion von elektronischen Patientenakten bzw. Gesundheitsakten

Verweise

Fachverweise:

  • Allgemeinmedizin
  • Anästhesiologie
  • Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Fächerübergreifend
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Kinderheilkunde
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Neurologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schmerzmedizin
  • Urologie