Konflikte wahrnehmen, analysieren, gegenüber Patientinnen/Patienten und ggf. Bezugspersonen konkret ansprechen und dahinter liegende soziokulturelle Dynamiken und ethische Dilemmata in ihrer Bedeutung angemessen einordnen.
Anwendungsbeispiele
Situationen im Notarztdienst mit schwierigen Patienten und Angehörigen
Verweise
Fachverweise:
Allgemeinmedizin
Fächerübergreifend
Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie