Kapitelübersicht | Kapitel 14c | NKLM

Lernziel 14c.5.3.4

bei Einsatz von nicht-professionellen Dolmetscherinnen und Dolmetschern, insbesondere im Falle von Angehörigen, die Beziehung zu den Patientinnen bzw. Patienten erfragen und berücksichtigen und die Organisation der Dolmetschsituation übernehmen.


Anwendungsbeispiele

Organisation der Dolmetschsituation: Portionierung in überschaubare Sprecheinheiten, Aufforderung zum Dolmetschen, ggf. Diskrepanz zwischen der Länge des zu dolmetschenden Beitrags und der gedolmetschten Version sensibel ansprechen Beziehung: z.B. wenn ein Familienmitglied im Arzt-Patienten-Gespräch dolmetscht

Verweise

Fachverweise:

  • Allgemeinmedizin
  • Fächerübergreifend
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Humangenetik
  • Neurologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schmerzmedizin
  • Urologie