Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
| aktinische Keratose | 23f.7.1.6 |
| Aktinomykose | 24.1.2.11 |
| aktive Behandlungsfolgen | 24.1.2.28 |
| aktive und passive Transporter | 12a.3.2.1 12.3.2.1 |
| Aktivierungs-/Effektorphase | 12a.13.4.1 12.13.4.1 |
| Akupunktur | 23e.4.1.3 24.1.1.12 15.2.5.2 |
| akute Entzündung | 23d.1.1.3 |
| akute respiratorische Insuffizienz | 20.2.1.2 |
| akute Schmerzen | 24.1.2.26 |
| akute und chronische Beschwerden | 24.1.2.1 |
| akute und chronische Geschehen | 24.1.3.11 |
| akuter apikaler oder submuköser Abszess | 23c.4.1.14 |
| akuter Myokardinfarkt | 16.3.1.15 20.1.2.1 |
| akuter thorakaler Schmerz | 20.2.1.2 |
| akutes Koronarsyndrom | 20.107 20.2.1.2 |
| Akutphase-Proteine | 12a.15.3.2 12.15.3.2 |
| Akzessorius | 26.10.10 |
| Aldehyddehydrogenase | 12a.6.1.5 12.6.1.5 |
| Aldosteron | 12a.11.6.5 12.11.6.5 |
| Alexithymie | 12a.19.6.5 12.19.6.5 |
| Algesimetrie | 12.18.9.3 12a.18.9.3 |
| Alginate | 14.8.1.1 |
| Alkohol | 23f.1.1.6 19.1.3.2 |