Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.
Sehnen | 12a.4.2.3 12.10.1.3 12.4.2.3 12a.10.1.3 |
Sehnenscheiden | 12.10.1.3 12a.10.1.3 |
Sehstörung | 15.4.1.4 |
Seitenstrang | 12b.1.3.22 |
sekundäre Erkrankungen | 23g.4.1.9 |
sekundäre Verstärker | 12a.19.4.6 12.19.4.6 |
sekundärer Krankheitsgewinn | 12a.18.9.5 20.8 12.18.9.5 |
Selbstbelohnung | 12a.19.4.4 12.19.4.4 |
Selbsthilfegruppen | 16.8.1.8 12a.20.1.3 19.1.10.3 12.20.1.3 12a.20.2.3 12.20.2.3 |
Selbsthilfegruppen und -organisationen | 9.3.1.1 9.3.1.1 |
Selbsthilfemaßnahmen | 23e.4.2.2 |
Selbstmanagement | 9.1.2.2 9.1.2.2 |
Selbstmanipulation | 24.1.3.11 24.1.2.12 |
Selbstreflexion | 18.2.1.1 |
Selbstwirksamkeit | 9.1.1.4 9.1.1.4 |
Selektionsbias | 17.1.1.3 14a.1.1.3 |
selektiv permeable Membranen | 12a.3.2.2 12.3.2.2 |
selektive akustische Wahrnehmung | 12a.18.4.8 12.18.4.8 |
selektive Aufmerksamkeit | 12a.19.2.3 12.19.2.3 |
selektive Aufmerksamkeit gegenüber phobischen Reizen | 12a.19.2.4 12.19.2.4 |
Selen | 12a.15.4.1 12.15.4.1 |
seltene Erkrankungen | 21.1.1.3 21.1.1.1 |