NKLZ Anwendungsbeispiele

Insgesamt sind 3.670 Anwendungsbeispiele des NKLZ in der Datenbank gespeichert.

Heil- und Kostenplan 11.2.3.2 24.1.3.7
Heilberufegesetze 18.1.3.1
hemimandibuläre Hyperplasie 23g.4.1.8
Hemineglect 12a.18.11.3 12.18.11.3
Hemisektion 23c.4.1.13
Hemisphärenasymmetrie 12.19.7.3 12a.19.7.3
Heparin 12a.2.3.3 12.2.3.3 16.5.1.59
hepatische Enzephalopathie 12.15.3.4 12a.15.3.4
Hepatitis 20.1.14.1 20.34 20.1.14.2
Hepatitis-B Impfungen 19.1.5.5
hepatolienale Phase und medulläre Phase der Blutbildung 12a.12.1.1 12.12.1.1
herausnehmbare orthopädische Therapiemöglichkeiten im Kindes- und Jugendalter 23h.2.1.14
herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Therapie (siehe grundlegende Therapiestrategien) 23h.2.1.8
herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Therapie (siehe grundlegende Therapiestrategien) der Angle Klassen II1, II2, III 23h.2.1.6
herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Therapiemöglichkeiten der Angle Klassen II1, II2 und III 23h.2.1.5
herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Therapiemöglichkeiten der transversalen Fehlbisse 23h.2.1.9
herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Therapiemöglichkeiten des lateralen Kreuzbisses/Nonokklusion, anhand einer Fallkonferenz die Grundlagen der kieferorthopädischen OP-Vorbereitung, der operativen Umstellung der Kieferbasen und der kieferorthopädischen Nachbehandlung beschreiben und den Betroffenen kommunizieren 23h.2.1.10
herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Therapiemöglichkeiten des offenen und des tiefen Bisses 23h.2.1.7
herausnehmbare und festsitzende orthopädische Therapiemöglichkeiten des Engstandes 23h.2.1.12
herausnehmbare und festsitzende orthopädische Therapiemöglichkeiten des primären, sekundären und tertiären Engstandes kennen und erklären zu können 23h.2.1.11
herausnehmbarer Zahnersatz mit Implantaten 23d.3.3.9
hereditär und erworbene Zahnstellungsanomalien 24.1.1.14
hereditäre Erkrankungen 21.1.1.5
Herpes 20.1.14.1 20.21 20.1.14.2